Freitag, 11. Dezember 2015

SPD-Parteitag - Blinder Optimismus

Die SPD kommt auf dem Umfragetief nicht heraus. Das desaströse Ergebnis bei Sigmar Gabriels Wiederwahl als Vorsitzender zeigt es: Zu viele Sozialdemokraten haben sich mit der 25-Prozent-Partei arrangiert.

Sigmar Gabriel hat sich mit der Umfragen-SPD noch nicht abgefunden. Sie kommt aus dem Loch der 25 Prozent nicht heraus, gilt schon als ewiger Juniorpartner – nicht nur im Bund, sondern auch in vielen Bundesländern. Günstige Konstellationen verdecken dort ihre strukturelle Schwäche. Schon in wenigen Monaten, bei den Landtagswahlen in drei Bundesländern, wird das wieder an die Oberfläche kommen. In Baden-Württemberg droht ein Debakel, in Rheinland-Pfalz der Machtverlust, in Sachsen-Anhalt der Steigbügel für die Linkspartei. Aber Sigmar Gabriel will ins Kanzleramt, und er stellte dem Parteitag in Berlin dazu eine rhetorische Frage: „Wohin denn sonst?“ Eigentlich müsste er fragen: Wie soll das gehen? weiter lesen »

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen