Dienstag, 21. Juli 2009

Michael Jackson führt weiterhin die Charts an


Der posthume Erfolg des „King of Pop“ hält an: Auch drei Wochen nach seinem Tod belegt Michael Jackson den Spitzenplatz der deutschen Album-Charts mit der Best-of-Platte „King of Pop“. Und damit nicht genug: Sechs Plätze der Top Ten belegt Jackson, wie das Marktforschungsunternehmen Media Control am Dienstag in Baden-Baden mitteilte. Die beiden Neueinsteiger Billy Talent mit „Billy Talent III“ und die Söhne Mannheims mit „Iz on“ vertreiben den King of Pop von den Plätzen zwei und drei. Damit rückt sein Album „Thriller“ auf Rang vier, „Number Ones“ auf Rang fünf und „The Collection“ auf den sechsten Platz. Rang sieben erobert sich Neueinsteiger K.I.Z. mit „Sexismus gegen Rechts“. Peter Fox klettert mit „Stadtaffe“ vom zehnten auf den neunten Platz.

In den Single Charts schaffte es kein Neueinsteiger in die Top Ten. Stattdessen hält sich Emiliana Torrini mit „Jungle Drum“ an der Spitze, Cassandra Steen & Adel Tawil behaupten sich mit „Stadt“ auf dem zweiten Platz. Die Black Eyed Peas machen mit „I Gotta Feeling“ den Sprung von Rang acht auf Rang drei und verdrängen damit David Guetta & Kelly Rowlands („When Love Takes Over“) auf Platz vier. Cascada verbessert sich mit „Evacuate the Dancefloor“ um einen Platz auf Rang fünf. Die neue Pop-Ikone Lady Gaga („Love Game“) muss sich mit Platz sechs begnügen (Vorwoche vier). Bester Neueinsteiger in den Single Charts ist Sean Kingston mit „Fire Burning“ auf Platz 56.
Die kompletten Charts werden offiziell am Freitag veröffentlicht. (dpa)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen