Montag, 7. Juli 2014

Wollt ihr mal sehen, womit sich die Polizeiforschung so beschäftigt?

Hier kann man sich mal einen Einblick verschaffen. Das geht von "Intelligente Fusion von massenhaft anfallenden Sensordaten" über "Bildinhaltsbasierte Suche mit mobilen Endgeräten" und "Text-Mining-Technologie zur inhaltsbasierten Internetverbrechensbekämpfung" bis hin zu "Neueste Entwicklungen in der Cannabis DNA-Analyse", "Interaktive forensische Suche in großen Videoarchiven" und der Frage, ob Google Glass eine "geeignete Technologie für den täglichen Einsatz bei Polizeikräften" sei.

Und in der Praxis sieht das dann so aus. Mit seiner Passivbewaffnung kann der wahrscheinlich froh sein, dass sie ihm nicht direkt ins Gesicht geschossen haben. weiterlesen »

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen