Samstag, 30. November 2013

Sigmar Gabriels norwegisches Märchen über die Vorratdatenspeicherung

Sigmar Gabriel kämpft wieder einmal für die Vorratsdatenspeicherung. Doch dieses Mal instrumenatlisiert er die Opfer von Utøya. Das ist unwürdig und falsch.

Wenn man sich als SPD-Mitglied gegen die Vorratsdatenspeicherung (VDS) engagiert, ist man ja schon einiges gewöhnt. Was man aber am Mittwochabend (27.11.2013) während des ARD Brennpunkts zu hören bekam, stellt das meiste davon in den Schatten.

Ulrich Deppendorf befragte Sigmar Gabriel zum Koalitionsvertrag und kam natürlich auf die Frage wie man nach dem Bekanntwerden des NSA-Überwachungsskandals noch an der Vorratsdatenspeicherung festhalten könne. Die Antwort von Gabriel ist erschütternd. weiterlesen »

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen