Freitag, 17. Mai 2013

Ökostromausbau ist nicht die Ursache für steigende Netzkosten

Bevölkerungsdichte und Gewinnerwartung der Fonds sind entscheidend

Die Netzgebühren machen jetzt 23 Prozent des gesamten durchschnittlichen Strompreises aus. Zum Jahreswechsel waren sie noch einmal im Schnitt um 8 Prozent angehoben worden, in Brandenburg sogar um 15 Prozent. Seit der Netzstudie der Dena gilt als ausgemacht, dass der Ökostrom-Ausbau für steigende Netzkosten verantwortlich ist. Doch das Strompreis-Vergleichsportal Verivox hat jetzt nachgerechnet und festgestellt, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen neu installierter Ökostromleistung und den Netzgebühren der einzelnen Bundesländer gibt. weiterlesen »

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen