Freitag, 10. Mai 2013

Moderne Mythen: Das gerechtere Deutschland

Die reichsten zehn Prozent der Haushalte in Deutschland verfügen über 53 Prozent des gesamten Nettovermögens, die untere Hälfte der Haushalte dagegen nur über ein Prozent. Da hätte doch der Satz "Die Privatvermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt" im letzten Armutsbericht der Bundesregierung stehen müssen, findet der "Stern". dennoch habe ihn die Bundesregierung gestrichen - vermutlich, um zu verbergen, wie schlecht es um Gleichheit und Gerechtigkeit im Lande steht.

Beim Bürger kommt das gut an. Wie in der gesamten Medienlandschaft trifft die Behauptung, Deutschland werde immer ungerechter, bei weiten Teilen der Bevölkerung auf offene Ohren. Das Volk ist empört über den vermeintlich "frisierten Armutsbericht". Und zugleich sicher, früher sei alles viel besser gewesen. Vor allem ganz früher, wie die Älteren glauben: Damals in der DDR zum Beispiel hatten alle nichts, das aber war gleichmäßig verteilt. weiterlesen »

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen