Montag, 13. Mai 2013

Befristete Beschäftigung - Pädagogen arbeiten als Saisonkräfte

Jeden Sommer steigen die Arbeitslosenzahlen sprunghaft - weil viele Lehrer in den Sommerferien von Arbeitslosengeld leben. Ihre Verträge sind befristet und sparen die Sommermonate aus. Verbände kritisieren diese langjährige Praxis der Länder als "Skandal" und fordern ein Ende der Saisonarbeit.

Nach zehn Jahren hatte die Grundschullehrerin Marie Luise J. von den Kettenverträgen genug. 14 Mal hatte sie vom Land Hessen einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten. Immer wieder musste sie aufs Neue bangen, ob sie im nächsten Schuljahr wieder unterrichten durfte. Und immer wieder hatte sie sich in den Sommerferien arbeitslos melden müssen, weil ihr jeweiliger Vertrag nur bis zum Ende der Unterrichtszeit lief. Dann klagte sie auf eine feste Anstellung - und erhielt vom Arbeitsgericht Gießen im März 2013 recht. weiterlesen »

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen