Dienstag, 7. Mai 2013

Honeywords sollen Passwortdiebe in die Falle locken

Die beiden Krypto-Forscher Ari Juels und Ronald Rivest (das "R" in RSA) haben ein interessantes Konzept vorgestellt, das dabei helfen soll, einen Einbruch in die Datenbank einer Web-Anwendung zu entdecken. Es beruht darauf, falsche Passwörter als Köder auszulegen und bei deren Einsatz Alarm zu schlagen.

Dabei werden in der Datenbank zu jedem Benutzer – neben dessen eigentlichem Passwort – noch einige sogenannte Honeywords gespeichert. Ein Angreifer, der sich Zugriff auf die Datenbank verschafft, soll diese nicht von dem echten Passwort unterscheiden können; auch die Honeywords werden als gesalzene Hashes gespeichert. weiterlesen »

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen