Freitag, 11. Oktober 2013

Überwachung: Stärkt den Schutz der Bürger vor dem Staat!

Europa überarbeitet gegenwärtig sein Datenschutzrecht. Das ist eine Chance, die Bürgerrechte zu stärken.

In Deutschland haben Sicherheitsbehörden letztes Jahr rund sieben Millionen Mal die Bundesnetzagentur um Hilfe für die Identifizierung von Bürgern gebeten; damit wurden die Aktivitäten von bis zu neun Prozent der deutschen Bevölkerung überwacht. Das ist aus drei Gründen problematisch: Erstens zeigen Untersuchungen, dass in 1.000 Zeilen Computercode durchschnittlich 15 bis 50 Fehler stecken. Was, wenn jemand wegen eines solchen Softwarefehlers zu Unrecht ins Visier der Fahnder gerät? weiterlesen »

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen