Dienstag, 15. Oktober 2013

Transgender-Sportler für Olympia

Mit den anstehenden Olympischen Spielen von Rio de Janeiro beginnt die strikte Geschlechtertrennung in der olympischen Bewegung zu fallen. Erstmals dürfen Transgender-Sportler, die sich nicht mit dem aus ihren Sexualorganen bestimmten Geschlecht identifizieren können, je nach ihrer bevorzugten Geschlechtsidentität an Wettkämpfen teilnehmen oder Toiletten und Ruheräume aufsuchen. Sportler, die nach ihren äußerlichen Geschlechtsmerkmalen Männer sind, sich aber als Frauen fühlen, dürfen also etwa beim Frauen-Sprint, in den weiblichen Rad- oder Mannschaftswettbewerben antreten. weiterlesen »

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen