Mittwoch, 22. Juli 2009

Nowitzkis Ex erwartet einen Jungen


Es wird wohl ein kleiner Dirk! Die ehemalige Geliebte von Basketball-Star Nowitzki erwartet nach eigenen Angaben einen Jungen, bestätigte sie gegenüber BUNTE. Jetzt kämpfen beide um das Sorgerecht für das ungeborene Kind.

Christal Taylor, die ehemalige Geliebte von Basketballstar Dirk Nowitzki, erwartet nach eigenen Angaben einen Jungen. Das bestätigte die wegen diverser Betrügereien im Gefängnis sitzende Amerikanerin gegenüber BUNTE.

Dirk Nowitzki, der sich von der Frau arglistig getäuscht fühlte, hatte bereits angekündigt, dass er sich im Falle einer Vaterschaft um das Sorgerecht für das Kind bemühen werde.

Auch Christal Taylor will mit einem Anwalt für Familienrecht um ihr Kind kämpfen und hofft auf eine baldige Freilassung nach Zahlung einer Kaution, die noch festzulegen ist.

Bradley Cooper will Jennifer Aniston nicht heiraten


Filmstar Bradley Cooper („Hangover“) werden viele Flirts mit prominenten Schauspielerinnen nachgesagt – zur Zeit mit Renee Zellweger. Nun hat der 34-Jährige klargestellt, dass er jedenfalls Jennifer Aniston nie heiraten würde. Im Interview der Zeitschrift „in“ erklärte er, er sei Single und genieße das Leben.

„Dass ich angeblich eine Affäre mit Jennifer Aniston habe, finde ich sehr amüsant. Als meine Mutter davon hörte, rief sie mich ganz aufgeregt an und wollte wissen, ob es wahr ist. Ich verneinte, und meine Mutter war fürchterlich enttäuscht. Sie sagte: ´Wie schade! Ich finde Jennifer Aniston ganz fantastisch und wäre sehr gerne ihre Schwiegermutter´“, erzählte Cooper. Vielsagend fügte er hinzu: „Den Wunsch kann ich ihr aber beim besten Willen nicht erfüllen.“

Vor der Kamera hatte Cooper bei seiner ersten Rolle sogar Hemmungen: „Für eine Folge von ´Sex And The City´ musste ich Sarah Jessica Parker küssen. Der Assistent des Regisseurs hämmert mir ein: ´Bloß nicht mit Zunge!´ Ich war so schrecklich nervös, dass ich während der gesamten Szene meine Zunge in Angststarre an den hintersten Rand meines Gaumens gedrückt habe.“ (AP)

Ist Omer Bhatti Jackos echter Sohn?


Nach einem One-Night-Stand vom King of Pop mit einer Norwegerin soll Omer Bhatti 1984 zur Welt gekommen sein. Jahrelang lebte der heute 25-Jährige mit Michael auf der Neverland Ranch. Das ist eigentlich nur Familienmitgliedern vorbehalten.

Mit gesenktem Kopf und dunkler Sonnenbrille saß Omer Bhatti bei der offiziellen Trauerfeier für den King of Pop in der ersten Reihe. Neben ihm Michaels Schwestern Rebbie und Janet. Trauerte er um seinen Vater? Die britische Zeitung „The Sun“ schreibt, dass der King of Pop 2004 Freunden erzählt habe, dass Omer aus einem One-Night-Stand im Jahre 1984 entstanden sei. Jetzt soll ein DNA-Test Jackos Vaterschaft beweisen.

Die Familie des Norwegers soll bis jetzt abgelehnt haben, sich zu Michaels Vaterschaft zu äußern. Kurz nach dem Tod habe Pia, Omers Mutter, jedoch verraten: „Er war der König der Popmusik, aber für uns war er so viel mehr.“

Fest steht, dass Omer in Jacksons Familie integriert war. Jahrelang lebte er mit dem Sänger auf seiner Neverland Ranch, spielte mit Jackos anderen Kindern und begleitete Michael bei Familienfesten und offiziellen Events.



1996 sahen die beiden sich zum ersten Mal

Nach Omers Geburt soll der King of Pop zwei Nannys zu Omers Mutter geschickt haben, die ihr unter die Arme griffen. 1996 trafen sich Michael und Omer dann zum ersten Mal: Der 12-Jährige begeisterte Jacko mit seinen außergewöhnlichen Tanzkünsten in einem Hotel in Tunesien. Schon damals fiel die enorme Ähnlichkeit zwischen dem Pop-Idol und Omer auf: Beide haben nicht nur dunkle Haare, sondern auch die gleichen dunklen Augen und markanten Gesichtszüge.

Barack Obama verteidigt seine Jeans


Als vermutlich mächtigster Mann der Welt beugt sich Barack Obama weder Modediktat noch Stilfragen: Der US-Präsident verteidigte in einem Interview seinen überaus legeren Look während eines Baseballspiels in der vergangenen Woche. Zugleich räumte er ein, „ein bisschen liederlich“ zu sein. „Ich hasse Einkaufen.“ Vor zwei Jahren habe er lediglich vier Anzüge besessen. Die ziemlich abgetragene Jeans, die er bei besagtem Spiel anhatte, sei einfach bequem, betonte Obama in dem von NBC ausgestrahlten Interview.

Für Modefragen im Weißen Haus sei seine Frau zuständig. „Michelle sieht fabelhaft aus. ... Und Leute, die wollen, dass ein Präsident in engen Jeans großartig aussieht, die tun mir leid.“ (AP)

Jede Menge Filmprojekte mit Oliver Pocher


Bereits Mitte Juli haben die Dreharbeiten für die Enid-Blyton- Internatsgeschichte „Hanni und Nanni“ begonnen, bei der Heino Ferch, Anja Kling, Katharina Thalbach und Oliver Pocher vor der Kamera stehen. Außerdem mit dabei: die Zwillinge Jana und Sophia Münster. Im November fällt die erste Klappe für die Verfilmung des Bestsellers „Dschungelkind“ mit Nadja Uhl und Thomas Kretschmann. Regie führt Roland Suso Richter.

Daniel Brühl, August Diehl, Bernadette Heerwagen und Johanna Wokalek spielen in Lars Kraumes Kinodrama „Die kommenden Tage“ mit, das ab Mitte August gedreht werden soll. Darin geht es um eine Berliner Mittelstandsfamilie, teilte die Produktionsfirma Ufa Cinema in Potsdam mit. Regisseur Kraume („Keine Lieder über Liebe“) schrieb auch das Drehbuch. Der Kinostart steht noch nicht fest.

Weitere Ufa-Projekte sind von August an die Komödie „Tauben auf dem Dach“ mit Olli Dittrich und Katja Riemann, die gleich vier verschiedene Paare spielen, sowie seit Juli die Jugendbuchverfilmung „Teufelskicker“. (dpa)

Moritz Bleibtreu in Eichingers Bushido-Film


Hannelore Elsner und Moritz Bleibtreu spielen in Bernd Eichingers Kinofilm über den Rapper Bushido mit. Die erste Klappe für die Dreharbeiten fiel am Dienstag in Berlin. Eichinger ist der Produzent, Regie führt Uli Edel. Der Film trägt den Titel „Zeiten ändern sich“. Er schildert die Geschichte, wie aus dem Schulabbrecher und Drogendealer Anis Mohamed Youssef Ferchichi der Musiker Bushido und schließlich „ein deutsches Phänomen“ wird, teilte die PR-Agentur mit. Bushido wird sich selbst spielen und den Soundtrack zum Film produzieren.

Als junger Bushido ist Elyas M. Barek („Die Welle“) zu sehen, Bleibtreu ist Bushidos Freund und Berater Arafat. Elsner spielt die Mutter des Rappers. Zur Besetzung gehören außerdem Mina Tander, Karoline Schuch, Katja Flint und Uwe Ochsenknecht. Karel Gott hat einen Gastauftritt als Bushidos Bühnen-Partner.

Der Streifen ist inspiriert von Bushidos Biografie, die 2008 erschien und ein Bestseller wurde. Der Musiker mit dem Gangster-Image gilt als einer der erfolgreichsten Rapper in Deutschland. (dpa)

Lindsay Lohan erhält nicht jugendfreies Geburtstagsgeschenk


Lindsay Lohan hat zu ihrem Geburtstag Sex-Spielzeug von Samantha Ronson bekommen. „Samantha präsentierte ihr Geschenk und sagte, es würde bestimmt eine Menge Begeisterung hervorrufen“, so ein Insider laut „femalefirst.co.uk“. Dann habe sie ihr einen großen, aufwendig verpackten Geschenkkorb überreicht. Außerdem soll Ronson hinzugefügt haben, sie habe Stunden damit verbracht, in Hollywoods Sex-Shops das Richtige für sie zu finden.

Nach der Geschenksübergabe, soll das Paar angeblich zu Lindsay Lohans Appartment gefahren sein, um diesen besonderen Tag gebührend zu feiern.

Die 23-jährige Sängerin und Schauspielerin und Samantha Ronson leben seit Jahren in einer On-Off Beziehung.

Michael Jackson-Film startet schon Ende Oktober im Kino


Der geplante Kinofilm über Michael Jackson soll bereits Ende Oktober – am Halloween-Wochenende – in den USA anlaufen, berichtet das Branchenblatt „Hollywood Reporter“. Die Produktionskosten würden sich auf rund 60 Millionen Dollar belaufen. Am Montag verlautete aus Hollywood, dass das Sony-Studio und AEG Entertainment kurz vor einem Vertragsabschluss stehen. Der Film soll unter anderem Videomaterial von Jacksons letzten Konzertproben kurz vor seinem Tod am 25. Juni enthalten. Regisseur Kenny Ortega („High School Musical“), der Jacksons geplante Comeback-Konzerte in London inszenieren sollte, werde den Spielfilm drehen, brachte das Filmblatt „Variety“ in Erfahrung.

Der Kolumnist Roger Friedman vom „Hollywood Reporter“ berichtet weiter, dass 90 Prozent der Filmeinnahmen Jacksons Erben zukommen, der Rest fließt in die Kassen des Konzertveranstalters AEG Live. Eine offizielle Stellungnahmen der Vertragspartner gab es zunächst nicht. (dpa)

Dienstag, 21. Juli 2009

Die Stars auf Twitter


Pizza als sexuelle Attraktion? Zumindest für die ausgeflippte Sängerin, die mit Grippe im Bett liegt und von Junk Food nicht genug bekommen kann. Alle Starnews gibt´s auf Twitter!

Katy Perry

Nach drei Tagen Essensabstinenz wegen einer schlimmen Grippe, machte es sich die Sängerin mit einer Pizza in der Badewanne gemütlich. „Ich kann nur noch ans Essen denken...es ist wie eine sexuelle Verlockung“, zwitschert sie auf ihrer Twitter-Seite.

Queen Rania

Die schöne Königin von Jordanien ist eine große Internet-Liebhaberin. Seit einer Weile schon betreibt sie ihren eigenen Videoblog auf Youtube, auf ihrer „Twitter“-Seite zwitschert sie über Kino-Besuche mit der Familie und den Besuch des Papstes in Amman.


Kim Kardashian

Ups, was ist denn da passiert? Ein so gar nicht glamouröses Foto präsentiert das It-Girl höchstpersönlich auf ihrer eigenen Twitter-Seite. Der Kommentar: „Bitte helft mir! Ich habe so einen schlimmen Sonnenbrand! Ich bin mit Sonnenbrille eingeschlafen!“

Live dabei: Auf twitter.com/KimKardashian berichtet das Model über ihren ganz normalen Alltag. Ein Britney-Konzert, Make-up-Unfälle oder Geburtstagswünsche für die VIP-Freunde – hier erfährt man die wirklich privaten Dinge.

Vanessa Hudgens

Auch die 20-jährige Schauspielerin mit asiatisch-europäischer Herkunft kennt das Promotion-Potential von Twitter. Auf „twitter.com/VanessaHudgens“ promotet sie gerade den Trailer ihres neuen Films „Bandslam“ auf eine etwas geheimnisvolle Art und Weise.

Über die privaten Details aus der Beziehung zum High-School-Musical-Star Zac Efron hält sich Vanessa Hudgens leider auf der Internet-Plattform sehr bedeckt.

Lily Allen

Die britische Sängerin Lily Allen stürmt nicht nur mit ihrem neuen Album „It´s not me, It´s you“ die Charts, sondern auch die Kurzmitteilungsplattform. Dort ist sie eher bekannt für ihre heftigen Twitter-Angriffe gegen andere Promis. Sie lieferte sich bereits einige Schlagabtäusche mit ihren Kollegen Katy Perry und Elton John.

Ein besonderer Twitter- Kleinkrieg tobte zwischen dem amerikanischen Klatsch-Blogger Perez Hilton und Lily Allen. Schimpfwörter und gegenseitige Anschuldigungen unter der Gürtellinie können auf Lilys Profil „twitter.com/lilyroseallen“ unter den Einträgen vom 16. Februar 2009 nachgelesen werden.

Lady Gaga

Die amerikanische Sängerin Lady Gaga (Stefani Joanne) ist eine fleißige Twitterin. So berichtet das glückliche Pop-Sternchen auf ihrer Twitter-Page „twitter.com/ladygaga“ über ihren erfolgreichen Videodreh zu „Paparazzi“ in London.

Lady Gaga ist noch von den immer wieder auftauchenden Hackern verschont geblieben. Twitter war im Zusammenhang mit prominenten Usern zuletzt im Januar in den Schlagzeilen. Unbekannte User hatten die Konten von 33 Benutzern gehackt und gefälschte Twitter-Nachrichten in ihrem Namen verschickt. Barack Obama und Britney Spears gehörten zu den Leidtragenden.

Britney Spears

Viele Prominente nutzen Twitter, um ihre Fans auf dem Laufenden zu halten. Es funktioniert wie ein Mini-Blog, den man als Twitter-Mitglied abonnieren kann, indem man die Person „verfolgt“. Alle neuen Einträge kann man dann auf seiner eigenen Seite lesen. Unter „twitter.com/britneyspears“ findet man Informationen über Britneys Spears´ Leben mit ihren beiden Söhnen und als Pop-Sternchen.

„Ups, I did it again“

Es handele sich dabei aber nicht um Britney selbst, sondern wohl um PR-Mitarbeiter der Sängerin. „Twitter.com/britneyspears“ gilt als die offizielle Seite der Sängerin, die ihre Statements dort eintragen lässt. Für Fans bietet sich dadurch die Möglichkeit, die neuesten News rund um Spears mehrmals täglich aktualisiert zu finden.

Unecht: Die Queen

Schön wär´s – aber leider ist dieses Profil der englische Königin Queen Elisabeth II ein Fake. Bald soll die ganze Königsfamilie ein Twitter-Profil bekommen, um up to date zu sein. Eine Queen-Seite mit Bild gibt es bereits, „twitter.com/thequeen“ – aber wer sich die unter den Nagel gerissen hat, bleibt geheim...

Arnold Schwarzenegger

Arnold Schwarzenegger hat die Zeichen der Zeit erkannt und nutzt die modernen Medien, um die Bürger des Bundesstaates Californien zu informieren: „twitter.com/schwarzenegger".

Hasta la vista, baby

Der als Terminator berühmt gewordene Gouverneur von Californien, Arnold Schwarzenegger, spendet Mut und berichtet über aktuelle Vorgänge auf der offziellen Twitter-Seite.

Unecht: Paris Hilton

Da man sich bei „Twitter“ seinen Namen selbst aussuchen kann, sind viele Zwitscherer nicht die, die sie zu sein vorgeben. Hinter „twitter.com/pariswhilton“ verbirgt sich jemand, der 2007 Werbung für den Dienst „celebritytwitter.com“ machen wollte, unter „twitter.com/ParisHilton“ werden – immerhin aktuelle – Yahoo-Nachrichten eingestellt. Persönliche Zwitschereien der „echten Paris“ sucht man auf diesen Seiten vergebens.

Mischa Barton

Die 23-jährige Britin, die weltweit durch ihre Rolle in der US-Fernsehserie „O.C., California“ bekannt wurde, scheint sich mit ihrem Twitter-Profil: „twitter.com/THEREALMISCHA“ bestens zu amüsieren.

Twitter als Marketinginstrument

Mischa Barton hat die PR-Power von Twitter erkannt und macht fleißig Werbung für ihre Veröffentlichungen. Immerhin folgen fast 15 000 Menschen ihrem Profil.


Unecht: Pamela Anderson

Die Adresse „twitter.com/pamelaanderson“ hält leider nicht, was sie verspricht: Ein alter Werbe-Eintrag von „celebritytwitter.com“ ist alles, was hier steht. Vielversprechender wirkt da schon „twitter.com/poy1“ – aber ob das wirklich „die“ Pamela Anderson ist, bleibt fraglich. Derzeit gibt es 11 Twitterer, die sich als „Pamela Anderson“ ausgeben – eine davon kommt aus Deutschland und zeigt durch ihr Foto, dass sie höchstens namentlich eine Doppelgängerin sein könnte.

Hillary Clinton

Unter „twitter.com/ClintonNews“ werden die neusten Nachrichten aus dem Sekretariat der US-Außenministerin verbreitet. News von und mit Hillary Clinton, allerdings ist sie nicht in der Hauptrolle zu finden – die spielt das Sekretariat der Außenministerin.

Unecht: Liz Hurley

Schade: Unter „twitter.com/lizhurley“ findet man nichts außer alten Meldungen kommerzieller Klatsch-Portale. Wie die Profile der meisten internationalen Models (z.B. Naomi Campbell) ist auch das von Liz Hurley leider ein Fake.

Unecht: Halle Berry

Ärgerlich: Unter „twitter.com/halleberry“ gibt´s nur Werbung für eine amerikanische Klatsch-Website. Dabei hätte die echte Halle Berry dank ihres aufregenden Lebens bestimmt eine Menge Interessantes zu zwitschern! Ebenso wie Jennifer Aniston, Cameron Diaz, Johnny Depp und zahlreiche weitere Hollywood-Schauspieler(innen), deren Profile leider nur Fakes sind.

Barack Obama

Ein nützlicher Wahlkampf-Helfer: Twitter.com! Regelmäßig konnten während des US-Wahlkampfes unter „http://twitter.com/BarackObama“ offizielle News von Obamas Office gelesen werden. Aktuell gibt es ein großes Thema auf der Twitter-Seite von Barack Obama: die Wirtschaftskrise.

Unecht: David Beckham

Auf dem Profil „twitter.com/davidbeckham“ finden sich nur ein paar alte Tratschmeldungen. Persönlicherer Einträge, die allerdings ebenfalls Jahre alt sind, stehen unter „twitter.com/beckham“ – allerdings darf auch hier sehr stark bezweifelt werden, ob sie vom „echten“ Fußballstar stammen. Auch das Profil „twitter.com/victoriabeckham“ gehört nicht seiner Angetrauten, sondern irgendjemandem.

Demi Moore und Ashton Kutcher: Ehe via Twitter


Die ganze Welt kann die Beziehung zwischen Demi Moore und Ashton Kutcher bei Twitter live miterleben. Jetzt schockte Ashton mit einem Bild seiner Frau, auf dem sie eine Irokesen-Frisur trägt.

Ausrasierte Seitenpartien, eine stachelige Irokesen-Tolle in der Mitte: Hat Demi Moore (46) sich etwa eine neue Frisur zugelegt? Das lässt zumindest Ashton Kutchers neueste Twitter-Meldung mit dem Kommentar „Frauchen hat eine neue Frisur. Mögt ihr sie?“ vermuten. Doch dann die Entwarnung: „Ich halte den Rasierer bereit“, antwortet Demi in ihrem Profil und macht damit klar, dass hier nur das Photoshop-Werkzeug und nicht etwa die Frisörschere gewaltet hat. Die Online-Diskussion der Eheleute Kutcher-Moore ist damit aber noch längst nicht vorbei: Die Schauspielerin schlägt ihrem Mann vor, seine Initialen AK in die Frisur einzuarbeiten. Er kontert zweideutig: „Du könntest sie dir auch woanders als auf dem Kopf rasieren.“

2,8 Millionen User können tagtäglich das virtuelle Eheleben von „aplusk“ und „mrskutcher“ (so lauten die Twitter-Namen der beiden) verfolgen. Sätze wie „Warum legst Du Dein Telefon nicht zur Seite und kommst rüber, um Deinen Mann zu küssen?“ werden dann nicht einfach gesagt, sondern für die ganze Welt sichtbar auf Twitter gepostet. (Bunte.de)

Michael Jackson führt weiterhin die Charts an


Der posthume Erfolg des „King of Pop“ hält an: Auch drei Wochen nach seinem Tod belegt Michael Jackson den Spitzenplatz der deutschen Album-Charts mit der Best-of-Platte „King of Pop“. Und damit nicht genug: Sechs Plätze der Top Ten belegt Jackson, wie das Marktforschungsunternehmen Media Control am Dienstag in Baden-Baden mitteilte. Die beiden Neueinsteiger Billy Talent mit „Billy Talent III“ und die Söhne Mannheims mit „Iz on“ vertreiben den King of Pop von den Plätzen zwei und drei. Damit rückt sein Album „Thriller“ auf Rang vier, „Number Ones“ auf Rang fünf und „The Collection“ auf den sechsten Platz. Rang sieben erobert sich Neueinsteiger K.I.Z. mit „Sexismus gegen Rechts“. Peter Fox klettert mit „Stadtaffe“ vom zehnten auf den neunten Platz.

In den Single Charts schaffte es kein Neueinsteiger in die Top Ten. Stattdessen hält sich Emiliana Torrini mit „Jungle Drum“ an der Spitze, Cassandra Steen & Adel Tawil behaupten sich mit „Stadt“ auf dem zweiten Platz. Die Black Eyed Peas machen mit „I Gotta Feeling“ den Sprung von Rang acht auf Rang drei und verdrängen damit David Guetta & Kelly Rowlands („When Love Takes Over“) auf Platz vier. Cascada verbessert sich mit „Evacuate the Dancefloor“ um einen Platz auf Rang fünf. Die neue Pop-Ikone Lady Gaga („Love Game“) muss sich mit Platz sechs begnügen (Vorwoche vier). Bester Neueinsteiger in den Single Charts ist Sean Kingston mit „Fire Burning“ auf Platz 56.
Die kompletten Charts werden offiziell am Freitag veröffentlicht. (dpa)

Mischa Barton zieht Drogen Freundschaften vor


Mischa Bartons wilde Partyexzesse haben sie in den vergangenen zwei Jahren Freundschaften zu engen Vertrauten wie Nicole Richie gekostet. "Freunde wie Nicole wollen sie unterstützen, aber sie können nicht rund um die Uhr für sie da sein. Sie ist zu launisch!", zitiert "people.com" eine Quelle.

Als Mischa bei einem Barbeque vor zwei Jahren zusammenbrach und ins Krankenhaus musste, hofften ihre Freunde, dass dies ein Warnschuss sein würde. Vergebens: "In den letzten paar Jahren ist ihre dunkle Seite richtig zum Vorschein gekommen", berichtet ein Freund. Auch ihre ehemals gute Freundin Nicole Richie widme sich nun mehr ihrer Familie als dem Partyleben in Hollywood. Nach Angaben einer weiteren Quelle beunruhigt Mischas Verhalten ihre Freunde. Sie meinten, sie solle sich endlich mal zusammenreißen und Hilfe in Anspruch nehmen.

Christian Audigier kauft Jackos Villa


Der 51-jährige Multimillionär will das Anwesen des verstorbenen Michael Jackson übernehmen. "Wir wollen nicht, dass jemand anderes das Haus bekommt. Das Anwesen wird eine Hommage an Michael Jackson werden", sagte der enge Freund des verstorbenen King of Pop der Online-Ausgabe von "Bild".

Die Villa wurde 2002 erbaut und erinnert an ein jahrhundertealtes Schloss. Doch der gebürtige Franzose hat nicht vor, das 5100 Quadratmeter große Anwesen als Wohnsitz zu nutzen. Laut "Frau im Spiegel" will er dort ein Büro einrichten.

Audigier wurde als Designer bekannt, als er anfing, die Motive des Tätowierers Ed Hardy auf T-Shirts und Kappen zu drucken. Stars wie Madonna und Britney Spears gehören zu seinen Kunden.

Stefan Raab sucht deutschen Beitrag für Eurovision Song Contest


ProSieben-Entertainer Stefan Raab (42) wird jetzt doch beim Eurovision Song Contest mit der ARD zusammenarbeiten. Nachdem der 42-Jährige dem Ersten Ende Mai einen Korb gegeben hatte, einigten sich die beteiligten Sender jetzt auf einen gemeinsamen Fahrplan für das Finale am 29. Mai in Oslo, teilte der Norddeutsche Rundfunk mit.

Danach wird das TV-Publikum zunächst in fünf Vorentscheidungssendungen auf ProSieben, dann im Viertelfinale in der ARD, gefolgt vom Halbfinale auf ProSieben und schließlich im Finale in der ARD live entscheiden, mit welchem Künstler und welchem Song Deutschland in Oslo antreten wird. (dpa)

Kinofilm über Michael Jackson geplant


Hollywood will einen Spielfilm über Michael Jackson auf die Leinwand bringen. Das Sony-Studio stehe kurz vor einem Vertragsabschluss, berichtete das US-Branchenblatt "Variety" am Montag. Der Film soll unter anderem Videomaterial von Jacksons letzten Konzertproben kurz vor seinem Tod am 25. Juni enthalten. Regisseur Kenny Ortega ("High School Musical"), der Jacksons geplante Comeback-Konzerte in London inszenieren sollte, werde den Spielfilm drehen, brachte das Blatt in Erfahrung. Möglicherweise könne er ihn noch in diesem Jahr in die Kinos bringen.

Von den letzten Proben des "King of Pop" liegen rund 80 Stunden Videomaterial vor. Sony soll AEG Entertainment für die Rechte mehr als 50 Millionen Dollar (rund 35 Millionen Euro) zahlen.

Ein vor wenigen Wochen veröffentlichtes Video von Jacksons letztem Bühnenauftritt kurz vor seinem Tod zeigt den Popstar in guter körperlicher Verfassung. In dem Mitschnitt bei Proben im Staples Center in Los Angeles tanzt und singt Jackson mit einer Gruppe von Tänzern zu dem Song "They Don´t Care About Us". Die genaue Ursache seines Todes ist weiterhin unbekannt. Die endgültigen Ergebnisse von zwei Autopsien stehen noch aus. (dpa)