Montag, 20. Oktober 2014

Spitzenverdiener beklagen Transparenzregeln, die sie selbst beschlossen haben

Unzureichend und irreführend seien die geltenden Transparenzregeln, klagen einige Abgeordnete, weil sie in der Öffentlichkeit plötzlich als Spitzenverdiener dastehen. Die Kritik mag berechtigt sein – doch wer hat die Regelung eigentlich beschlossen? weiterlesen »

Im Labor veränderte Blutzellen greifen Krebszellen an

Der Kampf gegen Krebs geht weiter und Mediziner konnten durch die Reprogrammierung von Blutzellen einen großen Erfolg erzielen. Diese im Labor veränderten Zellen jagen und greifen Krebszellen von Leukämie-Patienten an, wodurch einige inzwischen seit Jahren frei von der heimtückischen Krankheit sind.

Im Kampf gegen den Krebs konnten Mediziner nun einen wichtigen Erfolg verbuchen, denn im Labor veränderte Blutzellen greifen gezielt Krebszellen von Leukämie-Patienten an. weiterlesen »

Strategie von al-Qaida: 2013 Kalifat und Endsieg 2020

Ein Buch beschrieb 2005 sieben Phasen des Dschihad, die bislang erschreckender Weise eingetreten zu sein scheinen.

2005 ist ein Buch von Fuad Hussein erschienen, das es in sich hat und beunruhigend wirken kann. Der jordanische Autor war zusammen mit dem ebenfalls aus Jordanien stammenden al-Sarkawi, bis zu seinem Tod 2006 Chef von al-Qaida im Irak, 1996 im Gefängnis zusammengetroffen und stand mit ihm sowie mit anderen islamistischen Terroristen wie Seif al-Adl danach in Kontakt. In seinem Buch beschreibt er die aus den Interviews mit "al-Qaida-Ideologen" eruierte Planung bis 2020. Rückblickend scheint der Plan, wenn auch mit einigen Verzögerungen, umgesetzt worden zu sein. Wir würden uns nun in der Phase 5 und fast in der Zeit befinden, denn zwischen 2010 und 2013 war vorgesehen, ein Kalifat zu gründen, in Phase 3 (2007-2010) wollte man sich übrigens auf Syrien konzentrieren. weiterlesen »

Was macht der BND mit seinen Daten?

Der Bundesnachrichtendienst (BND) überwacht den Internetverkehr, so viel ist schon länger klar. Aber was für Daten saugt er dabei eigentlich ab? Und was passiert mit ihnen? Der Untersuchungsausschuss des Bundestages hat diese Fragen zumindest zum Teil beantworten können. weiterlesen »

Kommt die Eurokrise 2.0?

Die Eurokrise ist in eine neue, gefährliche Phase getreten. Denn diesmal trifft sie nicht die “Peripherie”, sondern den Kern der Eurozone. Zudem geht der EZB das Pulver aus. Eine andere Feuerwehr steht nicht bereit... weiterlesen »

FBI: Im Ausland dürfen wir hacken

Im Vorfeld des Silk-Road-Prozesses erklärt das FBI Durchsuchungen ausländischer Server ohne richterliche Anordnung für legitim.

Im nächsten Monat startet der Prozeß gegen Ross Ulbricht, der als "Dread Pirate Roberts" die Drogenhandelsplattform "Silk Road" betrieben haben soll (vgl. The Silk Road to Hell). Im Vorfeld haben seine Anwälte den Antrag gestellt, die Beweismittel des FBI als unzulässig zu erklären, da sie gegen den vierten Verfassungszusatz verstoßen sollen, der Schutz vor willkürlichen Durchsuchungen bietet. Das FBI habe Ross Ulbricht nicht auf die Spur kommen können, ohne seine verfassungsmäßigen Rechte zu verletzen. Nach der Doktrin der "Frucht des vergifteten Baumes" ("fruit of the poisonous tree") müssten daher alle dadurch erlangten Beweismittel vom Prozeß ausgeschlossen werden. weiterlesen »

Sonntag, 19. Oktober 2014

Was Architekten, Handwerker und Ingenieure so verzapfen

Man fragt sich wie diese Leute ihren Abschluß erhalten haben.



100 weitere Entgleisungen findet ihr hier »

Kanada liefert experimentellen Ebola-Impfstoff

Am Montag will die kanadische Regierung einen experimentellen Impfstoff gegen Ebola an die Weltgesundheitsorganisation schicken. Drei Lieferungen sind geplant, es geht um 800 Fläschchen. weiterlesen »

Zankapfel Pkw-Maut: Dobrindt erwägt umfassende Änderungen

Wenn im Jahr 2018 die Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ausgeweitet werde, könnte die Pkw-Maut dann auch auf Bundesstraßen erhoben werden - so sehe Dobrindts neue Idee aus. Ursprünglich wollte Dobrindt die umstrittene Vignettenpflicht auf allen Straßen einführen. Er stieß damit jedoch auf heftigen Widerstand, auch in den eigenen Reihen - vor allem aus der NRW-CDU. Kritiker warnten, Wirtschaft und Tourismus würden abgewürgt, wenn der kleine Grenzverkehr auf Kreis- und Landstraßen Geld kostet. weiterlesen »

Zu Attac: Entzug der Gemeinnützigkeit darf nicht als politisches Machtmittel missbraucht werden

Das Finanzamt Frankfurt hat dem eingetragenen Verein Attac den Status der Gemeinnützigkeit aberkannt. Begründet wurde dieser Schritt mit den Forderungen von Attac, die angeblich »allgemeinpolitisch« seien.

Bruno Kramm, Themenbeauftragter Urheberrecht der Piratenpartei, sagt dazu:

»Zu einer funktionierenden Demokratie gehört politische Bildung. Und die kann man nicht vermitteln, ohne Stellung zu beziehen, ohne sich politisch zu äußern. Weil Attac damit Anstoß in Regierungskreisen erregt, wird ihm nun über das Hilfsmittel Finanzamt praktisch der Geldhahn abgedreht. Hier wird ein Gummiparagraph in der Abgabenordnung zum Gummiknüppel gegen außerparlamentarisches Engagement.« weiterlesen »

Samstag, 18. Oktober 2014

Die Russen sollen angeblich ein Spionageuboot vor Schweden verloren haben.

Jedenfalls fährt da jetzt ein Tanker langsam im Kreis und scheint was zu suchen. Und angeblich will der schwedische Geheimdienste ein SOS aufgefangen haben.

Also ich für meinen Teil würde mich da mit "DIE RUSSEN!1!!" zurückhalten, wenn ich Schweden wäre. Das letzte Mal, als sowas passierte, stellte sich das später als PSYOP des Westens heraus, um bei den Schweden die Angst vor den Russen zu schüren.

gefunden bei Fefe

Freitag, 17. Oktober 2014

Gammel-Fleisch, -Fisch und -Burger - Da vergeht einem der Appetit

Dieser Film ist nichts für schwache Nerven. Im Ekel-Experiment des SWR zeigen Moderator Dennis Wilms und ein Expertenteam, wie schnell Lebensmittel verderben und was mit Burger, Hühnchen und Fisch passiert, wenn sie bei Zimmertemperatur lagern.

Wer sich den 40-minütigen SWR-Beitrag "Gammelexperiment – Wie Lebensmittel zerfallen" ansieht, wird demnächst wohl häufiger auf das Verbrauchsdatum von Wurst, Fleisch, Käse und Marmelade schauen. Schimmel, Maden, Motten – beim Verderb von Lebensmitteln kann schneller die Post abgehen als gedacht. weiterlesen »

Brigitte Zypries (SPD): "Diffuse Ängste" vor TTIP sind unbegründet

Und damit hat die im Bericht zitierte Lobbyhure parlamentarische Staatssekretärin Brigitte Zypries (SPD) sogar recht. Diffuse Ängste sind in der Tat unbegründet. Dafür die realen Fakten aber umso mehr! Beispiele:

- die Energiekonzerne wollen Fracking nach dem verbrecherischen US-Vorbild einklagen können
- genmanipulierte Lebensmittel und Hormonbehandlung soll ohne verpflichtende Kennzeichnung in die Verkaufsregale
- wenn Umweltschutzgesetze den Profit schmälern könnten, wird dieser Profit vor geheimen Schiedsgerichten eingeklagt

Und damit sind nur drei Schweinereien genannt, die trotz maximaler Geheimhaltung und Geheimverhandlungen aufgeflogen sind!

Zitat: "Die Ex-Justizministerium sprach auch vom "ureigensten Interesse" Berlins, "dass wir die öffentliche Daseinsvorsorge schützen". Die Bundesregierung habe hier etwa bei der Wasser- oder Energieversorgung "immer wieder harte Kante gezeigt."

Einen Dreck hat die Bundesregierung. In Berlin wurde die Wasserversorgung gegen alle Bürgerproteste durchgedrückt und dem Konzern dann sogar noch vertraglich eine Profitgarantie zugeschanzt. Und als die Bundesregierung auf EU-Ebene den totalen Ausverkauf aller europäischen Wasserversorgungen durchdrücken wollte, war eine europaweite Petition mit mehreren Millionen Unterschriften nötig, um das hinterfotzige Treiben der Bundesregierung zu stoppen.

Dasselbe versuchen wir am besten gleich nochmal:

Unterschriftenaktion: TTIP stoppen
Mitmachen. JETZT!! Es werden 1 Million Unterschriften gesammelt. Aktuelle sind es nur etwas über 600.000.

gefunden bei Duckhome

Altenheim: Tag für Tag ein Skandal

DIE ZEIT mit einer Reportage über das (politisch gewollte) Dahinvegetieren im Altenheim. Denn nicht nur Flüchtlinge gelten im "modernen" Deutschland als zu vernachlässigende Untermenschen, sondern natürlich auch alle unproduktiven Zellhaufen wie Erwerbslose und Alte. Das haben SPD und GRÜNE unmissverständlich klar gemacht, als sie ihre Hartz-Gesetze durchdrückten und dafür breiten Applaus von CDU/CSU und FDP im Bundesrat bekamen.

ein Kommentar von Andreas bei Duckhome

Jobcenter Bochum: "Wir machen wohnungslos – aber sicher!"

„Nur in Einzelfällen“ sei das Verhalten des Jobcenters Bochum „so extrem“, dass es zu Wohnungslosigkeit führe, sagt die Geschäftsführerin der Wohnungslosenhilfe der Inneren Mission. Das Jobcenter widerspricht dem auf Anfrage nicht. Jeder einzelne solcher Fälle ist zu viel, lebensgefährdend und zudem zutiefst rechts- und verfassungswidrig. Bei der bekannten Qualifikation und den Informationsmöglichkeiten der Grundsatzabteilung des Jobcenters dürfte das bekannt sein. Warum tun sie es trotzdem? weiterlesen »

Der sozialdemokratisch reformierte Sozialstaat und seine politisch gewollten, menschenverachtenden Schergen werden es wieder als Einzelfall deklarieren und daher gibt es dann auch noch diese Artikel:

Hartz IV: Sanktionsandrohung gegen schulpflichtige Kinder
Jobcenter und Kreisjugendamt gemeinsam gegen die Eltern

Aber seid doch mal ehrlich, Ihr habt diesen beiden Großkotz-Parteien doch eine satte Mehrheit gegeben! Und, wer glaubt nicht wählen zu gehen sei die Lösung der irrt gewaltig. Denn was anscheinend der Nichtwähler (mittlerweile über 40%!) nicht weiß, eure "ich gehe nicht wählen" Aktionen bringt die beiden großen Parteien schön nach vorne. Wer nicht wählen will sollte wenigsten in das Wahllokal gehen und seine Stimme, durch z.B. durchstreichen des gesamten Zettels, ungültig machen!