Donnerstag, 5. September 2013

Tor-Benutzer leicht zu enttarnen

Spätestens seit häppchenweise bekannt wird, wie massiv und gezielt uns Geheimdienste ausspionieren und überwachen, gilt das Anonymisierungsnetz Tor als heißer Tipp für mehr Privatheit im Internet. Dass man sich auf dessen Anonymitätsversprechen bei einem Gegenspieler vom Format der NSA und GCHQ nicht allzu sehr verlassen sollte, zeigt ein aktuelles, wissenschaftliches Paper.

Das Grundproblem ist eigentlich lange bekannt: Tor verschleiert die Adresse eines Internet-Surfers vor den von ihm genutzten Diensten. Für einen Server-Betreiber sieht es so aus, als kämen die Zugriffe von einem Rechner des Tor-Netzes, das quasi zwischen den Anwender und den Server geschaltet ist. Er kann die Zugriffe nicht zur wahren Quelle – also der IP-Adresse des Tor-Nutzers zurückverfolgen. weiterlesen »

Sexualaufklärung brauchen Kinder orthodoxer Juden nicht

Das israelische Bildungsministerium beugt sich dem Druck orthodoxer Juden und hat Beiträge zur Sexualaufklärung aus Schulbüchern entfernt

In Israel haben sich die orthodoxen Juden durchgesetzt. Das Bildungsministerium entfernte Beiträge zur Sexualaufklärung aus Schulbüchern für religiöse Highschools im staatlichen Schulsystem. Dabei ging es um Aufklärung über menschliche Sexualität, Möglichkeiten der Verhütung und Geschlechtskrankheiten.

Solche Inhalte gehörten nicht in die Erziehung von jungen Highschool-Schülern im staatlichen religiösen System, so eine Mitteilung des Ministeriums. Man habe "gezielte Anpassungen" gefordert, damit die Schulbücher angemessene Inhalte haben. In Israel gibt es staatliche weltliche und religiöse Schüler, arabische Kinder müssen auf eigene Schulen gehen, was den Zusammenhalt nicht gerade fördert. weiterlesen »

Movie4k.to als teure Abmahnfalle

Das damals beliebteste Online-Portal für illegale Filmstreamings, movie2k.to, hat sich vor wenigen Wochen selbst abgeschaltet – nun sind die Betreiber offenbar wieder mit einer neuen Plattform (“ movie4k.to ”) als Nachfolger im Geschäft zurück.

Anwälte sollen lt. Meldung auf dem Blog critch.de beim neuen Portal movie4k.to angeblich die Finger mit im Spiel haben:
“IP-Adressen sollen aufgezeichnet und Nutzer der neuen Streamingplattform ”seriös” von Fachanwälten in Deutschland abgemahnt werden”,
so ergeht es aktuell einem ehemaligen Nutzer der Plattform aus Bayern. weiterlesen »

AVG 2014: Das Interessanteste gibts umsonst

Das tschechische Sicherheitsunternehmen AVG stellt die neuesten Versionen seiner Virenschutzprodukte vor: Die neuen Versionen von AVG AntiVirus, Internet Security und Premium Security heißen "2014". Zeitgleich erscheinen die Android-App "Mobile AntiVirus Pro" sowie das kostenlose Browser-Plug-in "PrivacyFix". AntiVirus für den PC und Mobile AntiVirus für Android gibt es auch in kostenlosen Varianten. weiterlesen »

Senatsausschuss billigt Militärschlag gegen Syrien

Der Vergeltungsschlag gegen das Assad-Regime rückt näher: Der Auswärtige Ausschuss des US-Senats spricht sich dafür aus, Präsident Obama die Vollmacht für einen militärischen Einsatz zu erteilen.

Der Auswärtige Ausschuss des US-Senats hat sich für einen Militärschlag gegen Syrien ausgesprochen. Die Vertreter des Komitees stimmten zehn zu sieben dafür, Präsident Barack Obama grünes Licht für einen Einsatz in dem Bürgerkriegsland zu geben.

Das Votum ebnet den Weg für eine Abstimmung über Obamas Vorhaben im gesamten Senat, mit der in der kommenden Woche gerechnet wird. Die USA werfen der syrischen Führung vor, Giftgas gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt zu haben. Obama plant deshalb einen Militärschlag, will sich diesen aber vom Kongress genehmigen lassen. weiterlesen »

Schlaf macht (potenziell) schlau

Im intensiven Ruhezustand verdoppelt sich die Produktion von Oligodendrozyten

Ein Team um die Neurowissenschaftlerin Chiara Cirelli von der University of Wisconsin hat im [Journal of Neuroscience http://www.jneurosci.org/] Forschungsergebnisse veröffentlicht, nach denen Schlaf unter anderem deshalb notwendig (beziehungsweise sehr empfehlenswert) ist, weil sich während dieses intensiven Ruhezustandes die Produktion von Oligodendrozyten im Durchschnitt verdoppelt. Dieser Zelltyp produziert später das Isolationsmaterial Myelin. Das wiederum schützt die Fortsätze von Nervenzellen und sorgt so für eine schnelle Signalleitungsgeschwindigkeit. weiterlesen »

Mittwoch, 4. September 2013

Facebook: Änderung der Nutzungsbedingungen macht Nutzer endgültig zu Werbeträgern

Facebook hat wieder einmal seine “Datenverwendungsrichtlinien” und seine “‎Erklärung der Rechte und Pflichten” aktualisiert. Wenig überraschend gehen die Änderung zu Lasten der Nutzer und dass in teils drastischer Art und Weise. So möchte Facebook die Daten der Nutzer weiter kommerzialisieren, indem sie für die Schaltung von Werbung genutzt werden dürfen. weiterlesen »

Jetzt ist es offiziell: Apple stellt am 10. September die neuen Produkte vor

Es wurde schon seit längerem spekuliert, doch jetzt hat Cupertino offiziell bestätigt, was viele Blogs eh schon als Tatsache präsentiert haben: Am 10. September werden auf dem Apple Campus die neuen Produkte vorgestellt. Doch das ist nicht die einzige Präsentation der Kalifornier. Denn schon am nächsten Tag gibt es das Event ein zweites Mal. Die Einladungen konnten daher gleich noch einmal verwendet werden, nur die Schrift wurde angepasst. Am 11. September wird im Pekinger World Trade Center (etwas makaber, aber wahr) erstmals eine offizielle Produktpräsentation speziell für den chinesischen Markt abgehalten. weiterlesen »

Dienstag, 3. September 2013

USB-Tastatur kapert Linux-Kern

ChromeOS-Entwickler Kees Cook hat beim Experimentieren mit USB-Endgeräten zwölf Schwachstellen im Code des Linux Kernels entdeckt, der für die Interaktion mit HIDs (Human Interface Devices) zuständig ist. Der gravierendste Fehler kann dabei eine Speicherverletzung auslösen, wenn das USB-Gerät mehr "Report ID" Felder generiert, als der Kernel erwartet. Einen entsprechenden Patch, der das Problem behebt, hat Cook ebenfalls vorgelegt. weiterlesen »

Facebook-Lücke erlaubte das Löschen fremder Fotos

Der Inder Arul Kumar hat bei Facebook eine Lücke entdeckt, durch die er beliebige Fotos anderer Nutzer löschen konnte. Da er die Lücke vertraulich an Facebook gemeldet hat, darf er sich über eine Belohnung in Höhe von 12.500 US-Dollar freuen. weiterlesen »

Der BND liefert einen "Beleg" für die Schuld Assads am Giftgaseinsatz.

Schade nur, dass der BND mit "Curveball" beim Irakkrieg in solchen Fragen jede Glaubwürdigkeit verspielt hat. weiterlesen »

gefunden bei Fefe

Berlin verbietet Weihnachten 2013

Der einflussreiche islamische Gelehrte Yussuf al-Qaradawi hetzt gegen die Christen. Man müsse allen Christen die Feier des Weihnachtsfestes verbieten, forderte der 83 Jährige. Das war 2009.

Heute schreiben wir das Jahr 2013 und da die westlichen Politiker etwas langsam sind, aber dennoch gerne auf Forderungen aus dem Orient eingehen und diese unterwürfigst erfüllen, haben nun die Berliner Politiker Weihnachten einfach verboten. Und damit sich die Moslems nicht diskriminiert fühlen, darf auch keine Dekoration aufgehängt werden und andere christliche Feste werden auch gestrichen.

Bislang zwar nur aus dem öffentlichen Raum, denn in diesem hat die christliche Kultur nichts zu suchen, so die Politiker. weiterlesen »

Gamma setzt Trojaner auch auf Windows Phone an

Der Sicherheitsexperte Mirkko Hypponen hat im Blog seiner Firma F-Secure Screenshots einer Präsentation veröffentlicht, in der Software-Hersteller Gamma International seine Produktlinie FinFisher vorstellt. Die Screenshots ähneln bekannten Gamma-Materialien, sind aber nicht identisch. Beworben wird FinFly, eine Reihe von Angeboten, Überwachungstrojaner auf Rechnern und Smartphones zu installieren. Gamma wirbt laut diesen Unterlagen erstmals damit, auch Windows-Phone-Systeme infiltrieren zu können. weiterlesen »

Kleinigkeiten mit Telefon

Es ist mir kein Anlass bekannt, ich plane jedenfalls aktuell keine Brandanschläge und auch sonst niemand in meiner Umgebung, aber: mein Telefon verhält sich auffällig.

Zuerst ist es mir aufgefallen nach der Piraten-Krypto-Party im Berliner Abgeordnetenhaus, nach der ich u.a. in Begleitung von Berlins neuerdings berühmtestem Hacker Jake Applebaum den Potsdamer Platz überquerte. Während ich dabei war, irgendwas zu lesen, startete das Smartphone sich selbst neu. Ich weiß, es gibt für alles eine Erklärung, aber das war jedenfalls vorher noch nicht vorgekommen.

Irgendwann in den letzten Tagen ist das wieder passiert, und heute hat es dann immer mal sämtliche Verbindung zur Außenwelt verloren. Balken, ja, aber ‘Keine Internet-Verbindung’. Telefonieren ging auch nicht. Ich habe nachmittags zweimal neugestartet, um das zu beheben, das ging immerhin. weiterlesen »

Montag, 2. September 2013

US-Geheimdienste infizieren ausländische Netzwerke

Die USA haben 2011 laut "Washington Post" Hunderte Cyberangriffe durchgeführt. Neuestes Projekt der US-Geheimdienste soll die Kontrolle ausländischer Netzwerke sein.

Die US-Regierung lässt nach Informationen der Washington Post in einem immer größeren Ausmaß Cyberangriffe durchführen. Das gehe aus dem geheimen Entwurf zum Budget der US-Geheimdienste hervor, das die Zeitung von dem Whistleblower Edward Snowden erhalten hat. weiterlesen »